Häufig gestellte Fragen
Nachfolgend finden Sie unsere Antworten zu den häufigsten Fragen die uns erreichen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern auch per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung.
Was darf gelagert werden?
Unsere Garagen und Lagerboxen können vielseitig verwendet werden, so zum Beispiel für: Wohnmobile, Traktoren, Transporter, Boote, Food-Trucks, Pkws, Möbel, Hausrat, Werkzeug, Material, Akten und vieles mehr.
Was darf nicht gelagert werden?
Die Einlagerung, das Abfüllen oder das Umschlagen folgender Stoffe ist verboten:
- explosive Stoffe
- Munition oder Waffen aller Art
- gefährliche Stoffe
- brennbare Flüssigkeiten
- Druckgasbehälter
- Drogen und Suchtmittel
- verderbliche Waren
- Restmüll, Sondermüll, Giftmüll
- Chemikalien und wassergefährdende Stoffe
- lebende Tiere
Was kostet eine Garage / Lagerbox?
Der Preis ist natürlich von der gewählten Größe abhängig. Preise und Auskünfte zur Verfügbarkeit erhalten Sie über unser Kontaktformular oder telefonisch.
Welche Daten werden für den Vertragsabschluss benötigt?
- vollständige Kontaktdaten des Mieters (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
- Vorlage eines gültigen Personalausweises
- ggf. Kopie der Gewerbeanmeldung (bei gewerblicher Anmeldung)
- Bankdaten (IBAN und BIC)
- Schufa- bzw. Bürgelauskunft nicht älter als 4 Wochen bzw. Ihr Einverständnis zur kostenlosen Einholung durch uns
Wie lange ist die Kündigungsfrist?
Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen vor Ablauf der Vertragslaufzeit.
Gibt es eine Mindestlaufzeit für den Mietvertrag?
Der Mietvertrag wird üblicherweise für 1 Jahr geschlossen und verlängert sich automatisch, wenn keine der beiden Vertragsparteien ihn unter Einhaltung der Kündigungsfrist beendet. Abweichende Vertragslaufzeiten können vertraglich vereinbart werden.
Wie sicher sind die Garagen / Lagerboxen?
Ihre Gegenstände sind bei uns sicher. Die Anlage verfügt über eine 24/7-Videoüberwachung. Jede einzelne Garage verfügt über eine Alarmsicherung. Die Alarmanlage entspricht genormten Vorschriften und ist mit einem Sicherheitsdienst verbunden.
Sind die Garagen / Lagerboxen versichert?
Als Eigentümer versichern wir die Großraum-Garagen (Gebäudeversicherung). Den Inhalt versichert der Mieter selbst.
Wie sind die Öffnungszeiten?
Dank eines individuellen Zugangscodes für jeden Mieter, können Sie die Großraum-Garage / Lagerbox zu jeder Tages- und Nachtzeit an 365 Tagen im Jahr betreten. Sie sind an keine Öffnungszeiten gebunden.
Sind die Großraum-Garagen / Lagerboxen trocken?
Grundsätzlich sind die Großraum-Garagen / Lagerboxen trocken. Dennoch weisen wir daraufhin, dass es aufgrund von Temperaturschwankungen zu Veränderungen der Luftfeuchtigkeit kommen kann. Deshalb empfehlen wir, empfindliche Gegenstände entsprechend geschützt zu lagern.
Muss eine Kaution hinterlegt werden?
Ja, üblicherweise wird bei Vertragsabschluss bzw. spätestens zum Mietbeginn eine Kaution fällig. Abweichungen von dieser Regel können vertraglich vereinbart werden.
Sind die Großraum-Garagen / Lagerboxen beheizt?
Nein.
Da die Garagen ohne eine für bewohnte und beheizte Gebäude übliche Dämmung ausgestattet sind, ist das Beheizen mit Elektroheizungen ebenfalls untersagt.
Gibt es einen Stromanschluss?
Jede Großraum-Garage / Lagerbox ist mit einem Stromanschluss ausgestattet. Die Garagen und Lagerboxen verfügen ebenfalls über Beleuchtung. Bei Bedarf kann gegen einen Aufpreis ein Starkstrom-Anschluss gelegt werden.